allgemeine informationen
KINDERGARTEN-PRIMARSTUFE-OBERSTUFE
Zyklen, Schulgeld, Stundentafel, Verpflegung

die zyklen
Den Übergang der einzelnen Zyklen begleiten wir dynamisch, je nach Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
zyklus 1
Erster Kindergarten bis 2. Klasse
basisstufe
zyklus 2
3. Klasse bis 6. Klasse
primarstufe
zyklus 3
1. -3. Sekundarstufe
oberstufe
schulgeld
Die Höhe des Bildungsbetrags, im wählbaren Bereich des jeweiligen Zyklus, setzt jede Familie vor dem Eintritt fest. Der von der Familie festgesetzte, monatlich zu zahlende Beitrag wird respektiert und vertraulich behandelt.

1. Zyklus
Basisstufe
CHF
1100.- bis 1800.-
2. Zyklus
Primarstufe
CHF
1600.- bis 2200.-
3. Zyklus
Oberstufe
CHF
2000.- bis 2800.-
Bei Vertragsabschluss wird eine einmalige Depotzahlung von CHF 1'200.– pro Kind erhoben, die bei Austritt wieder rückerstattet wird.
Geschwisterkindern wird auf Anfrage ein Rabatt gewährt.
stundentafel
Die Stundentafel des Kantons Zürich dient als Referenz für die Fächerdotationen und für die Anzahl zu besuchenden Stunden an der Schule. Untenstehend ist ersichtlich, an wie vielen Halbtagen pro Woche ein Kind mindestens in der entsprechenden Schulstufe anwesend sein muss.
Die Einteilung der Halbtage nehmen die Eltern in Absprache mit dem Lindenhofteam vor.

unterrichtsplan & präsenzzeiten
Der Unterricht im Lernort Lindenhof ist nicht in Lektionen aufgeteilt. Kinder und Jugendliche werden individuell innerhalb der Blockzeiten begleitet, wobei man sich an der Lektionentafel des Lehrplans 21 orientiert.
1. kindergarten
4 Vormittage oder 3 Vormittage und 2 Nachmittage
2. kindergarten bis 2. klasse
5 Halbtage, davon min. 4 Vormittage
3. und 4. klasse
6 Halbtage, davon min. 4 Vormittage
5. und 6. klasse
7 Halbtage
7. und 8. klasse
8 Halbtage
unterrichtszeiten
Die genauen Präsenzzeiten variieren, je nach Schulstufe des Kindes. Der Freitag ist nur für Kinder ab der 1. Klasse geöffnet. Die Einteilung der Halbtage nehmen die Eltern in Absprache mit dem Lindenhofteam vor.
ankunft
08:15-08.30 Uhr
wochentage
Mo-Fr
lernortzeit
08:30-12.15 Uhr
Mo-Fr
mittagessen
12:15-13:30 Uhr
Mo, Di, & Do
lernortzeit
13:30-16:15 Uhr
Mo, Di, & Do
ferien
Es gilt grundsätzlich der Ferien- und Feiertagsplan der Standortgemeinde Kappel am Albis. Abweichende Ferien und Weiterbildungstage werden im Informationsblatt des jeweiligen Schuljahres kommuniziert.
verpflegung

Der Lernort Lindenhof bietet Lernenden an 3 Tagen die Woche die Möglichkeit, am Lernort zMittag zu essen. Wir bereiten das Essen frisch zu, achten darauf möglichst saisonal, regional und biologisch zu kochen.